Spezialisiert auf die Bedürfnisse junger Augen, um Sehfehler frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Besuchen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen und seien Sie immer auf dem Laufenden. Oder besuchen Sie uns direkt in unserem Laden. Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Wofür macht man diese Untersuchung?
Kinder: Regelmäßige Sehtests sind wichtig, um Sehprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, was für Ihre schulische Leistung und allgemeine Entwicklung entscheidend ist.
1. Erkennung von Sehproblemen:
Winkelfehlsichtigkeit kann zu Problemen beim Sehen führen, wie verschwommenes Sehen, Doppelbilder oder Schwierigkeiten beim Fokussieren.
2. Vermeidung von Beschwerden:
Menschen mit Winkelfehlsichtigkeit können Symptome wie Kopfschmerzen, Augenbelastung, Schwindel und Müdigkeit erfahren. Ein Test kann helfen, diese Ursachen zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
3. Verbesserung der Lebensqualität:
Korrekturmaßnahmen, wie prismatische Brillen oder spezielle Augenübungen, können die Symptome lindern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.
4. Schulische und berufliche Leistung:
Kinder und Erwachsene mit Winkelfehlsichtigkeit können Schwierigkeiten in der Schule oder am Arbeitsplatz haben. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen.
5. Sicheres Fahren:
Eine nicht diagnostizierte Winkelfehlsichtigkeit kann die Fähigkeit, Entfernungen und Geschwindigkeiten richtig einzuschätzen, beeinträchtigen und somit die Verkehrssicherheit gefährden.
Wer sollte diese Untersuchung machen?
15 Gründe für eine Winkelfehsichtigkeitsmessung
Hat ihr Kind Schwierigkeiten
Von der Tafel abzuschreiben
Beim Lesen langsam stolpernd
b/p, p/q und m/n zu unterscheiden
Bälle zu fangen
Den Sinn vom gelesenen Text zu erfassen
Sich länger zu konzentrieren
Auch bereits bekannte Wörter richtig zu schreiben
Beim Lesen und Schreiben die Zeile zu halten
Weitere Anzeichen
Kopfschmerzen
Bauchschmerzen
Häufiges Augenreiben
Schiefe Kopfhaltung oder schiefes Sitzen
Weglassen von Endungen oder dazuerfinden
Häufiges Anstoßen (nimmt die Ecken mit)
Zappeligkeit
Kurzer Lese-/ Schreibabstand
Was wird bei der Untersuchung gemacht?
Anamnese, Sehschärfenprüfung Ferne und Nähe, Zusammenspiel beider Augen, Augenbewegung und Koordination
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen